Peters & May verpflichten sich dazu, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren.
In dieser Richtlinie wird festgelegt, auf welcher Grundlage personenbezogene Daten, die wir von Ihnen erfassen oder die Sie uns übermitteln, von uns verarbeitet werden. Bitte lesen Sie dieses Dokument aufmerksam durch, damit Sie verstehen, welche Ansichten und Verfahren wir in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten haben und wie wir mit den Daten umgehen werden.
Informationen, die wir möglicherweise über Sie erfassen
Wir erfassen und verarbeiten möglicherweise folgende Daten von Ihnen:
Verwendung der erfassten Informationen
Wir verwenden Informationen über Sie für folgende Zwecke:
Marketing
Wir werden Ihre Daten nur dann dazu verwenden, Ihnen Informationen über unsere Dienstleistungen und/oder sonstige Marketingmaterialien zukommen zu lassen, wenn Sie zuvor Ihre Zustimmung erteilt haben. Falls Sie solche Informationen erhalten möchten, melden Sie sich bitte hier an.
Falls Sie keine Marketingmaterialien von Peters & May mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte entweder auf die Schaltfläche zum Abmelden in einer Marketing-E-Mail, die Sie erhalten haben, oder senden Sie eine E-Mail an GDPR@petersandmay.com, um sich abzumelden.
Speicherung Ihrer persönlichen Daten
Sobald wir Ihre Daten erhalten haben, setzen wir strikte physische, elektronische und managementbezogene Verfahren und Sicherheitsvorkehrungen ein, um einen unautorisierten Zugriff zu vermeiden.
Alle Informationen, die Sie an uns übermitteln, werden sicher in unserer Datenbank und unseren Dokumentendateien gespeichert.
Wir schützen die Daten mit Passwörtern und Verschlüsselung, um einen unzulässigen Zugriff auf alle Dateien mit personenbezogenen Daten zu verhindern.
Möglicherweise bewahren wir auch Ausdrucke Ihrer personenbezogenen Daten in einer sicheren Einrichtung mit Zugangsbeschränkung auf.
Cookies
Dieser Abschnitt enthält Informationen dazu, welche Cookies möglicherweise installiert werden, wenn Sie unsere Website besuchen, und wie Sie diese Cookies ablehnen oder löschen können.
Wir möchten, dass Ihr Besuch unserer Website einfach und nützlich ist und dass die Website zuverlässig ist. Bei der Bereitstellung von Dienstleistungen im Internet werden manchmal kleine Datenmengen auf Ihrem Gerät, wie zum Beispiel Ihrem Computer oder Ihrem Handy, gespeichert. Bei diesen Daten handelt es sich um kleine Dateien, die Cookies genannt werden. Anhand dieser Daten können Sie nicht identifiziert werden.
Wir verwenden diese Daten, um unsere Dienstleistungen für Sie unter anderem auf folgende Arten zu verbessern:
Sie können diese kleinen Dateien selbst verwalten und auf folgender Website mehr darüber erfahren: www.direct.gov.uk/managingcookies
Steuerung und Löschung von Cookies
Wir setzen Cookies nicht ein, um Daten zu erfassen, anhand derer Sie personenbezogen identifiziert werden können. Falls Sie jedoch die Cookies, die von unserer Website oder einer anderen Website eingerichtet werden, einschränken oder blockieren möchten, können Sie dies mithilfe Ihrer Browsereinstellungen tun. Umfassende Informationen dazu, wie Sie die entsprechenden Einstellungen in einer Vielzahl von Browsern ändern können, finden Sie unter www.aboutcookies.org.
Bitte beachten Sie, dass die Einschränkung von Cookies die Funktionsfähigkeit der Websites, die Sie besuchen, beeinträchtigen kann.
Cookies von Dritten
Cookies für eingebettete Inhalte sozialer Medien
Um unsere Bereitstellung von Informationen und unsere Kommunikation zu unterstützen, betten wir manchmal Fotos und Videos von Websites wie YouTube, LinkedIn, Twitter, Facebook und Flickr ein. Wenn Sie eine Seite mit eingebetteten Inhalten von zum Beispiel YouTube oder Facebook besuchen, werden deshalb möglicherweise Cookies von diesen Websites eingesetzt. Wir haben keine Kontrolle über die Verwendung dieser Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies finden Sie auf den Websites von Drittanbietern.
Auf unserer Website können auch Schaltflächen zum Teilen von Inhalten eingebettet sein, damit Benutzer Artikel einfach in einer Reihe von beliebten sozialen Netzwerken mit ihren Kontakten teilen können. Diese Websites können ein Cookie installieren, wenn Sie auch dort angemeldet sind oder die jeweilige Dienstleistung nutzen. Wir haben keine Kontrolle über diese Cookies und Sie sollten sich auf den Websites der jeweiligen Unternehmen über diese Cookies informieren.
Cookies für Webanalysen
Wir nehmen Dienstleistungen Dritter in Anspruch, um Daten zur Nutzung unserer Website zu sammeln. Sie verwenden in unserem Auftrag Cookies, Protokolldateien und Code, die in unsere Website integriert sind. Wir verwenden diese Art von Daten, um den Service zu verbessern, den wir Besuchern bieten.
Google analytics
Google Analytics ist ein Anbieter von Webanalysen von Google Inc. Google Analytics installiert ein Cookie, um den Aufenthalt eines Besuchers auf unserer Website zu evaluieren.
Google speichert die von diesem Cookie erfassten Daten auf seinen Servern in den USA. Google übermittelt diese Daten möglicherweise auch an Dritte, wenn es gesetzlich dazu verpflichtet ist oder wenn solche Dritte die Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird Ihre IP-Adresse nicht mit anderen von Google gespeicherten Daten verknüpfen. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten von Google auf die oben beschriebene Weise und zu den oben beschriebenen Zwecken verarbeitet werden.
Weitere Informationen über das von Google Analytics gesetzte Cookie, einschließlich einer Anleitung zur Ablehnung des Cookies, finden Sie unter www.google.com/intl/en/privacypolicy.html.
Google AdWords
Diese Website nutzt den Remarketing-Service von Google AdWords, um auf Websites von Dritten (einschließlich Google) Anzeigen für frühere Besucher dieser Website zu schalten. Das kann bedeuten, dass wir Anzeigen für frühere Besucher schalten, die einen Vorgang wie zum Beispiel das Ausfüllen des Kontaktformulars für eine Anfrage auf unserer Website nicht abgeschlossen haben. Dabei kann es sich um eine Anzeige in den Suchergebnissen von Google oder auf einer Website des Google Display-Netzwerks handeln. Drittanbieter wie Google verwenden Cookies, um Anzeigen auf Grundlage der früheren Besuche einer Person auf der Website von Peters & May zu schalten. Alle erfassten Daten werden gemäß unserer eigenen Datenschutzrichtlinie und der Datenschutzrichtlinie von Google verwendet.
Sie können Ihre Präferenzen für die Anzeige von Werbung durch Google auf der Google-Ad-Seite für die Anzeigenpersonalisierung ändern. Wenn Sie möchten, können Sie sich völlig von interessenabhängiger Werbung abmelden, indem Sie die Cookie-Einstellungen entsprechend ändern oder dauerhaft ein Browser-Plugin verwenden.
Facebook#
Diese Website nutzt das benutzerdefinierte Zielgruppen-Targeting und Conversion-Tracking von Facebook zur Bereitstellung von Messdienstleistungen und -informationen und Abstimmung von Anzeigen auf Ihr Verhalten auf dieser Website, einschließlich von Remarketing. Alle erfassten Daten werden gemäß unserer eigenen Datenschutzrichtlinie und der Datenschutzrichtlinie von Facebook verwendet. Mehr Informationen und eine Anleitung zur Abmeldung finden Sie unter http://www.aboutads.info/choices und http://www.aboutads.info/choices.
Cookie-Kategorien
Die auf dieser Website eingesetzten Cookie-Arten können gemäß des Leitfadens der Internationalen Handelskammer zu Cookie-Kategorien einer von vier Kategorien zugewiesen werden.
A. Unbedingt notwendige Cookies: Diese Cookies sind unerlässlich, weil Sie Ihnen die Navigation auf der Website und die Nutzung ihrer Funktionen wie geschützte Bereiche ermöglichen. Ohne diese Cookies können die von Ihnen angeforderten Dienstleistungen (wie zum Beispiel der Zugriff auf geschützte Bereiche) nicht bereitgestellt werden. Diese Cookies sammeln keine Informationen über Sie, die für Marketingzwecke verwendet werden können oder die protokollieren, welche Seiten Sie im Internet aufgerufen haben. Sie können nicht eingeschränkt oder blockiert werden.
B. Leistungscookies: Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie eine Website nutzen, zum Beispiel welche Seiten Sie am häufigsten aufrufen und ob Sie auf bestimmten Seiten Fehlermeldungen erhalten. Diese Cookies erfassen keine Daten, anhand derer Sie identifiziert werden können. Alle von diesen Cookies erfassten Daten sind anonym und werden nur zur Verbesserung der Funktionsfähigkeit einer Website eingesetzt. Diese Cookies werden nicht verwendet, um Online-Werbung auf Sie abzustimmen. Ohne diese Cookies erfahren wir nicht, wie unsere Website funktioniert, und können die nötigen Verbesserungen zur Optimierung Ihrer Erfahrung nicht vornehmen. Sie können eingeschränkt oder blockiert werden.
C. Funktionscookies: Mit diesen Cookies kann sich eine Website daran erinnern, welche Entscheidungen Sie getroffen haben (zum Beispiel an Ihren Benutzernamen, Ihre Sprache oder Ihre Region), und erweiterte Funktionen und Inhalte der Website auf Sie abstimmen. Zum Beispiel können Ihre Anmeldedaten gespeichert werden und Sie erhalten die Berechtigung zur Anzeige von Videos. Diese Cookies gewährleisten zudem, dass das Marketing und die Erfahrung auf der Website für Sie relevant sind. Sie können auch verwendet werden, um Ihre Änderungen von Textgröße, Schriftart und anderen anpassbaren Bereichen der Seiten zu speichern. Die Informationen, die diese Cookies sammeln, sind möglicherweise anonym und die Cookies können Ihr Surfverhalten auf anderen Websites nicht verfolgen. Ohne diese Cookies kann sich eine Website Entscheidungen, die Sie zuvor getroffen haben, nicht merken und Ihre Erfahrung nicht personalisieren. Sie können eingeschränkt oder blockiert werden.
D. Targeting-Cookies: Diese Cookies sammeln Informationen über Ihre Surfgewohnheiten. Sie erkennen, dass Sie eine Website schon einmal besucht haben, und leiten diese Informationen an andere Organisationen, wie zum Beispiel Werber, weiter. Dadurch kann Ihnen Werbung angezeigt werden, die relevanter für Sie und Ihre Interessen ist. Diese Cookies können zwar Ihre Besuche auf anderen Websites verfolgen, wissen aber für gewöhnlich nicht, wer Sie sind. Ohne diese Cookies wird die Online-Werbung, die Sie sehen, weniger relevant für Sie und Ihre Interessen sein. Sie können eingeschränkt oder blockiert werden.
Alle Änderungen, die wir in Zukunft an unserer Datenschutzrichtlinie vornehmen, werden auf dieser Seite veröffentlicht und gegebenenfalls werden Sie auch per E-Mail benachrichtigt.
Ihre gesetzlichen Rechte
A. Antrag auf Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten: Mithilfe dieses Antrags können Sie eine Kopie aller personenbezogenen Daten anfordern, die wir über Sie speichern, und überprüfen, ob wir sie rechtmäßig verarbeiten.
B. Antrag auf Korrektur Ihrer personenbezogenen Daten: Mithilfe dieses Antrags können Sie alle Daten, die wir über Sie speichern, korrigieren lassen, wenn sie falsch sind. Es kann sein, dass wir Sie bitten, dies nachzuweisen.
C. Antrag auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten: Mithilfe dieses Antrags können Sie uns bitten, Ihre personenbezogenen Daten in unseren Systemen zu löschen. In manchen Fällen ist dies möglicherweise nicht möglich, wenn wir die Daten, wie zum Beispiel finanzielle Daten, aus gesetzlichen Gründen speichern. Sie werden über solche Fälle benachrichtigt.
Falls Sie einen oben aufgelisteten Antrag stellen möchten, kontaktieren Sie bitte GDPR@petersandmay.com
Kontakt
Wenden Sie sich mit Fragen, Kommentaren und Anträgen zu dieser Datenschutzrichtlinie bitte gerne an GDPR@petersandmay.com