Führende nachhaltige Versandpraktiken mit Planet Mark
Unser Engagement für Nachhaltigkeit bei Peters & May
Bei Peters & May ist Nachhaltigkeit nicht nur ein Ziel – sie ist in alles eingebettet, was wir tun. Wir sind uns bewusst, dass unsere Arbeit in den Bereichen Spedition, Yachttransport und Logistik Auswirkungen auf die Umwelt hat. Deshalb sind wir bestrebt, unsere CO2-Emissionen durch transparente und umsetzbare Initiativen zu messen, zu reduzieren und letztendlich auszugleichen. Als Teil unserer fortlaufenden Reise sind wir stolz darauf, Planet Mark Business-Zertifizierung als Symbol unseres Engagements für nachhaltige Geschäftspraktiken.
Wichtige Erfolge im Bereich Nachhaltigkeit
Ab 31 Dezember 2024erreichten wir die Planet Mark-Zertifizierung für das zweite Jahr und haben bei der Reduzierung unserer Emissionen große Fortschritte gemacht. Im Rahmen unserer laufenden Nachhaltigkeitsbemühungen sind wir stolz auf die Fortschritte, die wir bei der Reduzierung unserer Umweltauswirkungen gemacht haben. Hier sind einige wichtige Erfolge:

Geringere Emissionen durch Flottenfahrten sowie Erdgas- und Stromverbrauch.

Erweiterung der Berichterstattung über Scope 3-Emissionen
Erweiterte Scope 3-Emissionen um Geschäftsreisen, Abfall und vorgelagerte Transporte einzubeziehen.


Im Rahmen unseres fortwährenden Engagements für Nachhaltigkeit Peters & May hat sein niederländisches Lager in eine neue, energieeffiziente Anlage mit Solarmodulen verlegt. Dieser Schritt reduziert nicht nur unseren CO2-Fußabdruck, sondern unterstützt auch unsere Bemühungen, erneuerbare Energien in unserem Betrieb zu nutzen. Durch die Integration von Solarenergie in unsere Logistikinfrastruktur unternehmen wir einen proaktiven Schritt in eine grünere Zukunft und stellen sicher, dass unsere Lieferkette sowohl effizient als auch umweltfreundlich bleibt.

In unseren fortwährenden Bemühungen, Nachhaltigkeit zu fördern und unseren CO2-Fußabdruck zu reduzieren, Peters & May freut sich, den Start von zwei neuen Initiativen für Mitarbeiter in Großbritannien bekannt zu geben. Wir haben eine Elektroauto-Programm: Die Mitarbeiter haben die Möglichkeit, nachhaltige Fahrzeuge mit niedrigen Emissionen zu fahren und so sowohl ihren persönlichen CO2-Fußabdruck als auch die Gesamtemissionen des Unternehmens zu reduzieren.
Darüber hinaus haben wir eine Fahrrad-zu-Arbeit-System, und ermutigt die Mitarbeiter, gesündere und umweltfreundlichere Pendeloptionen zu wählen. Diese Initiative unterstützt die Mitarbeiter dabei, umweltfreundliche Entscheidungen zu treffen, fördert gleichzeitig das Wohlbefinden und reduziert Staus.

Im Rahmen unseres Engagements für Nachhaltigkeit und die Reduzierung des Energieverbrauchs Peters & May hat die Beleuchtung in unserem Lager in Großbritannien von Halogenlampen auf energieeffiziente LED-Beleuchtung. Diese Änderung reduziert nicht nur unseren Energieverbrauch, sondern verringert auch unseren CO2-Fußabdruck und trägt zu einem nachhaltigeren und kostengünstigeren Betrieb bei. Die neuen LED-Leuchten sorgen für eine bessere Beleuchtung und verbrauchen deutlich weniger Energie. So können wir einen umweltfreundlicheren Arbeitsplatz schaffen.

Im Einklang mit unseren laufenden Nachhaltigkeitsinitiativen Peters & May freut sich, Ihnen mitteilen zu können, dass wir in Kürze Sonnenkollektoren in unserem Lager in Großbritannien. Diese Investition in erneuerbare Energien wird unseren CO2-Fußabdruck weiter reduzieren und eine saubere, nachhaltige Energiequelle für unseren Betrieb bereitstellen. Indem wir die Kraft der Sonne nutzen, machen wir einen weiteren wichtigen Schritt zur Reduzierung unserer Abhängigkeit von nicht erneuerbarer Energie und unterstützen unser Engagement für eine grünere Zukunft.
Neu für 2025:
Kohlenstoffrechner

Als Teil unseres Engagements für nachhaltige Logistik und Planet Mark-Zertifizierung sind wir stolz darauf, unsere Kohlenstoffrechner. Mit diesem Tool können Sie den CO2-Fußabdruck Ihrer Sendung (ob auf dem See-, Luft- oder Straßenweg) schätzen und erhalten Optionen zum Ausgleich Ihrer Auswirkungen.
Nachhaltigkeit in allen unseren Abteilungen

Firmen-Express-Kurierdienste (CEC)
Im Rahmen unseres Engagements für Nachhaltigkeit CEC ist stolz, Teil der DHL GoGreen Programm. Diese Partnerschaft ermöglicht es uns, CO2-neutrale Kurierdienste anzubieten, indem wir die durch unsere Transport- und Liefervorgänge verursachten Emissionen ausgleichen. Im Rahmen der GoGreen-Initiative beteiligen wir uns aktiv an globalen Wiederaufforstungsprojekten und Bemühungen um erneuerbare Energien und stellen sicher, dass jede Lieferung, die wir durchführen, Teil einer nachhaltigen, umweltverträglichen Lieferkette ist. CEC ist bestrebt, seine Umweltbelastung durch kontinuierliche Verbesserungen im Flottenmanagement, der Energieeffizienz und der Abfallreduzierung weiter zu reduzieren.
Unsere Ziele für die Zukunft
Wir verpflichten uns, unsere Nachhaltigkeitsbemühungen kontinuierlich zu verbessern.

Reduzierung der Kohlenstoffemissionen:
Unser Ziel ist es, die Emissionen der Bereiche 5 und 1 bis Ende 2 um weitere 2025 % zu senken und unsere Messung der Emissionen des Bereichs 3 auszuweiten.

Ausbau erneuerbarer Energien
Umstellung auf erneuerbare Energiequellen in all unseren Büros und Betriebsstätten.

Mitarbeiter Engagement
Wir geben unserem Team das Wissen und die Werkzeuge, um Nachhaltigkeit in allen seinen Rollen umzusetzen.

Zusammenarbeit und Innovation
Wir arbeiten eng mit unseren Partnern und Lieferanten zusammen, um eine Kreislaufwirtschaft zu schaffen und die Umweltauswirkungen entlang unserer Lieferkette zu reduzieren.
Warum uns Nachhaltigkeit wichtig ist
Nachhaltigkeit ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Zukunftsvision. Während wir wachsen und expandieren, erkennen wir, dass es unerlässlich ist, die natürlichen Ressourcen unseres Planeten für zukünftige Generationen zu schützen. Unsere Arbeit hat Auswirkungen auf die Welt, und wir möchten mit gutem Beispiel vorangehen, wenn es darum geht, Emissionen zu reduzieren und nachhaltigere Entscheidungen zu treffen.
Wir glauben außerdem, dass wir durch die Priorisierung der Nachhaltigkeit wettbewerbsfähigere und umweltfreundlichere Dienste anbieten können, die der wachsenden Nachfrage nach „grünen“ Geschäftspraktiken gerecht werden.
Begleiten Sie uns auf unserer Nachhaltigkeitsreise
Wir laden alle unsere Mitarbeiter, Kunden und Stakeholder ein, gemeinsam mit uns etwas zu bewegen. Ob durch nachhaltige Geschäftspraktiken, die Reduzierung persönlicher Emissionen oder die Zusammenarbeit mit unseren Partnern an kohlenstoffneutralen Projekten – jeder Schritt nach vorne zählt. Gemeinsam können wir eine bessere, nachhaltigere Zukunft für den Planeten und zukünftige Generationen aufbauen.
Schauen Sie sich unten unsere Richtlinien an
Was ist Planet Mark?
Planet Mark ist ein international anerkannter Spezialist für Kohlenstoffreduzierung und Netto-Null mit über 10 Jahren Erfahrung. Die Organisation hat sich zum Ziel gesetzt, Unternehmen jeder Größe dabei zu helfen, ihre Kohlenstoffemissionen zu reduzieren, Netto-Null-Ziele zu erreichen und langfristigen Geschäftswert zu schaffen. Planet Mark ist im Zentrum von Klimatechnologie, Beratung und Gesetzgebung tätig und erzielt mit seinem einheitlichen Modell greifbare Ergebnisse und hilft Unternehmen, sinnvolle Klimaschutzmaßnahmen zu ergreifen.
Als einer von 10 globalen Partnern des UN Race to Zero werden das Verfahren und das Zertifizierungszeichen von Planet Mark sowohl von staatlichen als auch von Unternehmensstandards anerkannt und gewährleisten so einen nachhaltigen Fortschritt. Planet Mark ist davon überzeugt, dass in naher Zukunft jedes Unternehmen regenerativ sein wird. Ihre Expertise ebnet den Weg für Unternehmen, einen positiven Beitrag für Gesellschaft und Natur zu leisten und gleichzeitig ein bleibendes Erbe auf dem Planeten zu hinterlassen.
Als Teil der Alcumus-GruppeDie Nachhaltigkeitskompetenz von Planet Mark ist ein wichtiger Bestandteil des umfassenden Portfolios von Alcumus und bietet Kunden ein umfassendes Spektrum an Compliance-, Risikomanagement- und Nachhaltigkeitslösungen.

Mehr lesen
Möchten Sie mehr über unseren Weg zur Nachhaltigkeit erfahren, sich engagieren oder Ideen austauschen? Kontaktieren Sie uns oder besuchen Sie die Website von Planet Mark, um weitere Informationen zu unseren Nachhaltigkeitspraktiken zu erhalten.
